Fassadenrenovierung beim Altbau Eine Fassadenrenovierung beim Altbau ist in vielen Fällen notwendig, um den Wohnkomfort und den Wert des Gebäudes zu erhalten oder sogar zu steigern. Die Fassade ist nicht
Kategorie: Holz- & Bautenschutz
Hier finden sie alles über das Gewerk des Holz- und Bautenschutzes im allgemeinen

Abschluss einer BaustelleAbschluss einer Baustelle
Nach getaner Arbeit erst mal Feierabend machen? Jeder freut sich, wenn Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen sind. Und ganz sicher auch den Handwerkern selbst … Aber müssen deshalb die Reste einer

Tipps & Tricks vom ProfiTipps & Tricks vom Profi
Hier eine Übersicht der wichtigsten Tipps und Tricks für die erfolgreiche Renovierung beim Altbau. Soweit es sinnvoll erschien, haben wir einzelne Themen verlinkt. Diese Links sind an der fetten, kursiven Schrift leicht

Holzfussböden im AltbauHolzfussböden im Altbau
Die Holzfußböden in Altbauten der Jahrhundertwende zwischen 1880 und 1920 in Deutschland sind besonders bemerkenswert. Diese Zeitspanne war geprägt von einer wachsenden Mittelschicht, die ein neues Verständnis von Wohnkultur und

Alte Dübel entfernenAlte Dübel entfernen
Alte Dübel müssen manchmal wieder entfernt werden. Entweder man benötigt das Bohrloch nicht länger, oder man hat sich schlicht und ergreifend „verbohrt”. 🙂 Hierzu nimmt man den Dübel mit einer

Innenwände gestaltenInnenwände gestalten
Kurz etwas über die Gestaltung von Innenwänden: Wenn Sie Decke und Wände eines Raumes streichen wollen, sollten Sie ein paar Grundregeln beachten. Dann kommen Sie zu dem erwünschten Ergebnis.. Im

Mit Effekten gestaltenMit Effekten gestalten
Mit Effekten gestalten Was auch immer Sie sich vorstellen, ob kräftige Metallakzente oder mediterranes Flair, fast alles ist selbst machbar. Mit aufeinander abgestimmten Farbsystemen und -techniken können Sie sich das

Altbau-Türen lackieren: Vorarbeit mit AcrylAltbau-Türen lackieren: Vorarbeit mit Acryl
Nach dem schleifen und grundieren kommt jetzt das Maler-Arcyl hinzu. Die aufgestossenen Ränder der Kassettenfächer werden nun mit Acryl verschlossen. Dabei auf einen gleichmässigen Auftrag vom Acryl achten. Hier im Foto schön zu sehen: Unser Altbau-Experte beim

Altbau-Türen lackierenAltbau-Türen lackieren
Die Türen werden immer zusammen mit den Türzargen beziehungsweise mit den Tür-Beleibungen lackiert. Hierzu sind ein paar wichtige Vorarbeiten nötig. Zuerst werden die Flächen und Möbel um die Türen mit Folie

TrockenbauTrockenbau
Der Ausbau mit Gipsplatten und Gipsfaserplatten steht heute auf ein Verarbeitung technisch sehr hohem Niveau. Um die aus um Ausführungsfehler zu vermeiden um beim Ausbau mit diesen Systemen hinsichtlicher baulicher Bedingungen

Interview: Türen restaurierenInterview: Türen restaurieren
Interview mit dem Altbaumeister: Über die Altbautür Wohnungsbesitzer an den Altbaumeister: Hey Jochen, du hast doch damals schon bei deinem Vater Altbau-Sanierung gelernt und von ihm du hast da ja

Hof fegen ist angesagt…Hof fegen ist angesagt…
…und wenn das Gerüst endlich weg ist: einer muss fegen! Leider ist es nicht bei jeder Firma üblich, eine Baustelle möglichst so zu hinterlassen, wie man sie einst vorgefunden hat.

Schimmelkiller ChlorbleicheSchimmelkiller Chlorbleiche
Eines der unangenehmsten Gewächse, die sich bei mangelnder und schlechter Belüftung von Räumen bildet, ist der Schimmelpilz. Dieser kann in Ecken oder an Mauersimsen genauso entstehen, wie großflächig an Decken