Hier können Sie dem Altbaumeister Ihre Frage stellen.
Bitte die Frage per mail an den Altbaumeister schicken: altbaumeister@altbau-ratgeber.de
Die Holzprinzessin fragt:
Ich habe mein Holzfussboden (Riemchenparkett) schleifen lassen. Jetzt fragt mich der Fachmann, ob ich es geölt oder lackiert haben möchte? Was hält länger, bzw. sieht besser aus?
Der Altbaumeister antwortet:
Lack sieht besser aus, wenn man ihn immer pflegt und reinigt, geölte Fussböden sehen stumpf aus, sind aber bedeutend widerstandsfähiger. Für Wohnräume und selten gegangene Fußböden empfehle ich Lack (wasserlöslich- oder kunstharz-), für Ladengeschäfte und strapazierte Fußböden ein Öl (z.B. Leinöl mit Terpentin).
Axel K. aus Kassel:
Möchte meine Türen selber lackieren. Mit was soll ich die Risse am besten abdichten, mit Acryl oder Silicon?
Der Altbaumeister antwortet:
Mit Acryl! Silicon gehört ins Bad oder in die Küche, bitte nicht in die Türen. Hier ist sonst keine vernünftige Weiterverarbeitung mit Lack mehr möglich.
Biggi aus Hamburg-Winterhude fragt:
Ich möchte einen Spiegel aufhängen und musste dafür ein Loch in die Wand bohren, was schon nervt, wenn man ungeübt ist. Nun ist die Wand weich wie Butter und kein Dübel will halten, von einem Spiegel mal ganz zu schweigen. Nun habe ich mehrere Löcher in der Wand aber noch keinen Spiegel aaahhhhh und er kann nur an diese eine Wand. Brauche schnellen Rat. Gruß Biggi
Der Altbaumeister antwortet:
Ist die Wand weich wie Butter, hält keine Schraube und kein Nagel. Das ist erst mal so wie es ist. Ärgerlich.
Jetzt hilft nur schweres Gerät… Wenn es eine tragende Wand ist, muss es irgendwo in der Tiefe auch fester werden, also ein tiefes Loch bohren und sich ein Spezialdübel (Spreizdübel) besorgen. Gibt es im Baumarkt. Wenn es aber eine „Zierwand“ aus Rigips ist, gibt es für Rigips (Trockenbau) auch spezielle Dübel. Mit viel Pech ist es eine alte 11,5er Einsteinwand + Putz (also eine dünne, nichttragende Wand). Solche Einstein-Wände wurden meist nach dem Krieg aus Trümmersteinen ausgemauert. Hat man damals meist als Raum- oder Wohnungsteiler verwendet. In diesem Fall, liebe Biggi, besorge dir einen Standspiegel…
Und versuche die bereits gebohrten Löcher mit Tubenspachtel zu verschliessen