Mit Effekten gestalten

Mit Effekten gestalten

Mit Effekten gestaltenWas auch immer Sie sich vorstellen, ob kräftige Metallakzente oder mediterranes Flair, fast alles ist selbst machbar. Mit aufeinander abgestimmten Farbsystemen und -techniken können Sie sich das Umfeld schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen. Ob...
Holzfussböden im Altbau

Holzfussböden im Altbau

  Holzfussböden im Altbau Die Holzfußböden in Altbauten der Jahrhundertwende zwischen 1880 und 1920 in Deutschland sind besonders bemerkenswert. Diese Zeitspanne war geprägt von einer wachsenden Mittelschicht, die ein neues Verständnis von Wohnkultur und Ästhetik...
Innenwände gestalten

Innenwände gestalten

Kurz etwas über die Gestaltung von Innenwänden: Wenn Sie Decke und Wände eines Raumes streichen wollen, sollten Sie ein paar Grundregeln beachten. Dann kommen Sie zu dem erwünschten Ergebnis..Im allgemeinen werden matte Anstriche für Decken und Wände bevorzugt. In...
Vorarbeit mit Acryl

Vorarbeit mit Acryl

Nach dem schleifen und grundieren kommt jetzt das Maler-Arcyl hinzu. Die aufgestossenen Ränder der Kassettenfächer werden nun mit Acryl verschlossen. Dabei auf einen gleichmässigen Auftrag vom Acryl achten. Hier im Foto schön zu sehen: Unser Altbau-Experte beim...
Altbau-Türen lackieren

Altbau-Türen lackieren

Die Türen werden immer zusammen mit den Türzargen beziehungsweise mit den Tür-Beleibungen lackiert. Hierzu sind ein paar wichtige Vorarbeiten nötig. Zuerst werden die Flächen und Möbel um die Türen mit Folie oder Papier abgeklebt. Wenn möglich, die Möbel und Teppiche...
Interview: Türen restaurieren

Interview: Türen restaurieren

–Interview mit dem Altbaumeister: Über die Altbautür Wohnungsbesitzer an den Altbaumeister: Hey Jochen, du hast doch damals schon bei deinem Vater Altbau-Sanierung gelernt und von ihm du hast da ja viele Tipps und Ticks. Ich finde meine Tür jetzt hier an dieser...